SOPREMA GmbH

Gründach

Bepflanzte Flächen schützen Dächer, verbessern das Mikroklima und erweitern den Lebensraum für Pflanzen und Insekten. Darüber hinaus bildet die Begrünung eine schützende Barriere gegenüber mechanischen und thermischen Einwirkungen und verlängert so die Lebensdauer des Abdichtungsaufbaus. Außerdem dämpfen die Grünflächen Geräusche und verbessern somit den Schallschutz von Gebäuden.

Gründächer sind ein wichtiger Baustein im Regenwassermanagement. Das in Vegetation und Substratschicht zurückgehaltene Wasser senkt die Belastung städtischer Wasserleitungssysteme, besonders bei Starkregenereignissen. Die Verdunstung unterstützt die Kühlung der Umgebung und verbessert so auch die Energiebilanz des Gebäudes.

Besonders in Städten gilt: Je mehr Dachbegrünung, desto besser. Denn Grünflächen dienen als Ausgleich zu versiegelten Flächen und können Hitzeinseln entgegenwirken. Daher sollen PV-Anlagen Gründächer nicht ersetzen, sondern ergänzen – so, wie es die PV-Unterkonstruktion SOLAR Nature von MW Solar by SOPREMA ermöglicht.

SOPREMA Gründachsystem für Flachdächer

SOPREMA Gründach extensiv besteht aus einem Unterbau mit Schutzlage, Wasserspeicherelement inklusive Drainagefunktion und Filterschicht. Substrattyp, Schichtdicke und Begrünung können frei kombiniert werden und ermöglichen so unterschiedliche Ausführungsvarianten. Das Spektrum reicht vom leichten Sedumdach bis zum insektenfreundlichen Dachbiotop mit flächig modelliertem Substrateinbau und artenreicher Vegetation. Als Schutz für die Dachabläufe stehen Kontrollschächte zur Verfügung.

SOPREMA Gründach EXTENSIV: Systemkomponenten

SOPREMA Schutzvlies 600 Premio

  • Vlies aus RC-Kunstfasern, Flächengewicht 600 g/m2
  • Schützt die Dachabdichtung vor mechanischer Beschädigung
  • Wasseraufnahme > 4 l/m2

SOPREMA Speicherelement 25

  • Universelles Wasserspeicherelement mit Drainagefunktion; Höhe 25 mm
  • Stapelbare Platten; leicht, sehr transport- und verlegefreundlich

SOPREMA Filtervlies 125

  • Stoppt feinste Substratbestandteile
  • Sichert die dauerhafte Funktion des Speicherelements
  • Verarbeitungsfreundlich mit Rasterbedruckung

SOPREMA Dachsubstrate

SOPREMA Dachsubstrat ExtensivLagesicheres Substrat mit niedrigem Flächengewicht, gut geeignet für die meisten Anwendungsfälle; Transportfreundlich

SOPREMA Dachsubstrat PV: Schweres Substrat für Lösungen, bei denen eine höhere Ballastierung benötigt wird, z. B. lose verlegte Dachabdichtungen oder PV-Anlagen

Gemeinsame Vorteile

  • FLL-geprüfte Mehrschichtsubstrate
  • Sehr gute Wasserspeicher- und vegetationstechnische Eigenschaften
  • Basis: natürliche Rohstoffe
  • Geringe organische Anteile
  • Struktur- und lagerungsstabil

Begrünung

SOPREMA Sedumsprossen-Mix

  • Ausgewählte Mischung aus mind. fünf bewährten Pflanzenarten 
  • Frisch geschnittene Triebspitzen, Versand innerhalb eines Tages

SOPREMA Saatgut-Mix PV

  • Spezielle Auswahl niedrigwüchsiger Pflanzenarten
  • Ideal als Ergänzung zum SOPREMA Sedumsprossen-Mix
  • Besonders PV-kompatibel, da keine Verschattung der Solarmodule

SOPREMA Kontrollschacht

  • Zur Positionierung über den Dachabläufen; Maße: 300 x 300 mm, Höhe 100 mm
  • Für die einfache Kontrolle und Reinigung der Dachabläufe um gute Voraussetzungen für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt zu schaffen

​​​​​​​Fragen zum passenden SOPREMA Gründachaufbau

Wir beraten Sie gern bei der Planung des passenden Systemaufbaus, auf Wunsch inkl. Dämmung und Abdichtung - so bleibt ihr Gründach dauerhaft sicher.

Kontakt:
Stefan Ruttensperger
Bereichsleiter SOPREMA Gründach
+49 151 74 297 481
sruttensperger@soprema.de

×
Wonach suchen Sie?
Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen oder die Esc-Taste zum Verlassen