SOPREMA GmbH

Steildach

Mit PAVATEX gedämmte Dächer sind diffusionsoffen und gleichzeitig luft- und winddicht. Sie bieten einen umfassenden Schutz vor Kälte, Hitze, Schall und Brandgefahren. Dank der PAVATEX Systemgarantie ist die dauerhafte, sichere Systemdichtheit des gesamten Aufbaus garantiert – bei Neubau und Sanierung.

Neubauten

Bei einer Aufsparrendämmung wird die Dämmung vollflächig über den Dachsparren verlegt und ermöglicht die hochwertigste Dämmung für Ihr Dach. Durch die über dem Sparren gleich dicke, homogene Dämmschicht werden Wärmebrücken vermieden und ihr Dach erhält einen lückenlosen Wärme-, Hitze- und Schallschutz ohne Schwachstellen. Positiver Nebeneffekt ist, dass die Dachsparren lediglich statischen Anforderungen entsprechen müssen.

Bei der Zwischensparrendämmung wird dagegen der Sparrenzwischenraum mit dem flexiblen Holzfaserdämmstoff PAVAFLEX gedämmt. Dadurch erhöht sich die gesamte Dämmleistung. In beiden Fällen erfolgt die Abdeckung der Konstruktion mit der wasserdichten und dämmenden Multifunktionsplatte ISOLAIR als Unterdeckung. Grundsätzlich ist ISOLAIR sowohl im Steildach als auch für Wand, Boden und ökologische Flachdächer einsetzbar. Eine raumseitige Dämmung mit PAVATHERM-PROFIL Dämmplatten komplettiert dieses System.

Dachsanierung

Bei der Dachsanierung von Bestandsbauten steht die Senkung des Energieverbrauchs durch eine verbesserte Dämmwirkung im Vordergrund. Mit den PAVATEX Dachsanierungssystemen lässt sich jedes Dach problemlos auf den Stand von Neubauten bringen. Dabei kann die Dämmung von innen ohne Veränderung der bestehenden Dacheindeckung erfolgen. Alternativ empfiehlt sich etwa bei bewohnten Dachgeschossen die Sanierung von außen unter Verwendung der flexiblen Zwischensparrendämmung PAVAFLEX, der diffusionsoffenen Luftdichtbahn PAVATEX LDB 0.02 und der Unterdeckplatte ISOLAIR.

Was ist das Besondere an der LDB-Dachsanierung von PAVATEX?

Bei der von PAVATEX entwickelten LDB-Dachsanierung wird die Luftdichtbahn (LDB) flächig oberhalb des Sparrens verlegt statt, wie zuvor üblich, schlaufenförmig im „Berg-und-Tal-Verfahren“. Material und Arbeitszeit können somit deutlich effizienter eingesetzt werden.

Mehr erfahren auf www.pavatex.de

Klimaschutz mit nachhaltiger Holzfaserdämmung


Wir beantworten Ihre Fragen

PAVATEX Vertrieb und Anwendungstechnik:

Tel. +49 7561 98 550
Finden Sie Ihren persönlichen Berater auf www.pavatex.de.


PAVATEX LDB-Dachsanierung

Erfolgreich seit 2007: In Mitteleuropa wurden über 8 Millionen m2 Dachfläche mit der LDB-Sanierungsvariante ausgeführt.

Infoflyer downloaden

 

×
Wonach suchen Sie?
Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen oder die Esc-Taste zum Verlassen