SOPREMA Vapro System: Bitumenabdichtung in Premiumqualität
Neuer Standard in der Bitumenabdichtung
Das Premium-Abdichtungssystem Vapro besteht aus optimal abgestimmten Bitumenbahnen für jede Funktionsschicht: Dampfsperre, Zwischenlage und Oberlagen für unterschiedliche Anforderungen. Alle Oberlagen sind mit einem starken Träger (330 g/m2) ausgestattet und bieten unterschiedliche Zusatzfunktionalitäten. Im Zusammenspiel ermöglichen die leistungsfähigen Bahnen dauerhaft sichere Systemaufbauten für nahezu jede Abdichtungsaufgabe.
Die große Stärke des Vapro Systems: Eine einzigartige Kombination aus Topleistung, Multifunktionalität und Nachhaltigkeit.
Entdecken Sie die Vapro Oberlagen
SOPREMA Vapro zero: Auswaschungsfrei und sehr verlegefreundlich
Die wurzelfeste Premium-Bitumenoberlage wird ohne Wurzelschutzadditive hergestellt - eine hervorragende Basis für dauerhaft sichere Gründächer. Lesen Sie mehr über die auswaschungsfreie Bahn mit der besonderen Verlegefreundlichkeit.
Hochwertbahn mit Cool-Roof-Effekt und Stickoxidreduktion
Mit einem sehr hohen SRI-Wert über 50 reflektiert die weiße Vapro alpino das Sonnenlicht sehr gut und erwärmt sich weniger. Kühlere Dachflächen sparen Energie für die Klimatisierung der darunter liegenden Gebäude und tragen zur Verringerung von städtischen Hitzeinseln bei. Weiteres Klima-Plus: Die Bahn reduziert schädliche Stickoxide in der Luft.
Neu: Auch einlagig - ideal für Sanierungen
Wie alle Vapro Oberlagen steckt auch in der Elastomerbitumenbahn Vapro uno eine hochreißfeste, dehnfähige Kombinationsträgereinlage KTP. Oberseitig ist sie beschiefert (inkl. leichtem Oberflächenschutz aus einer UV-strahlungsabweisenden Bestreuung), unterseitig ist sie mit Thermstreifen und einer leicht abflämmbaren PP-Folie ausgestattet. Die Bahn lässt sich in mehrlagigen Systemen auf allen gängigen Untergründen vollflächig verschweißen. Darüber hinaus ist sie als einlagige Abdichtung für unterschiedliche Verarbeitungstechniken zugelassen, z.B. für das streifenweise Verschweißen auf feuchtebelasteten Flächen. In Schiefer, Carbon und Weiß verfügbar.
Innovativer Wurzelschutz: Auswaschung nahe Null
Die FLL-geprüften Oberlagen Vapro nature und Vapro carbon mit Wurzel- und Rhizomschutz sind eine hervorragende Wahl für langfristig sichere Gründächer. Denn auch in punkto Nachhaltigkeit bieten sie weit mehr als Standard: Bei diesen Bitumenbahnen bleibt der Wurzelschutz dauerhaft in der Bahn. Mit ihrem einzigartig niedrigen Auswaschungswert nahe Null tragen die Bitumenbahnen zum Schutz von Gebäuden und Ökosystem gleichermaßen bei.
Multifunktional: Eine Lösung für jede Abdichtungsaufgabe
Wählen Sie einen SOPREMA Vapro Aufbau.
Über diese Links gelangen Sie zur Systemansicht und LV-Texten in verschiedenen Planungsformaten.
- B1.8 - Untergrund Beton
- B3.5 - Untergrund Trapezblech
- B2.6 - Holzfaserdämmstoff
- B2.7 - Holzfaser- und PIR-Dämmstoff
- B1.9 - Cool-Roof-Aufbau mit SOPREMA Vapro alpino
Sie wünschen alle LV-Texte zum SOPREMA Vapro System in einem Dokument?
Jetzt als Worddokument herunterladen
Diese Systembahnen stehen zur Wahl
Oberlagen:
- Vapro alpino: in gedecktem Weiß, SRI-Wert > 50, mit Anti-NOx-Beschichtung zur Reduktion von Stickoxiden > zum Produkt
- Vapro carbon: dunkel-anthrazit, lässt Dachflächen wie aus einem Guss wirken > zum Produkt
- Vapro nature: klassischer Naturschiefer-Farbton, ideal als wurzelfeste Oberlage in Gründächern > zum Produkt
- Vapro uno: in Schiefer, Carbon und Weiß; auch einlagig einsetzbar; ideal für Sanierungen > zum Produkt
Dampfsperre und Zwischenlage (erste Lage)
- Vapro stixx 35 // Vapro stixx: Zwischenlagen > zum Produkt
- Vapro vap: Dampfsperre > zum Produkt
Lassen Sie sich von den Vapro-Oberlagen überzeugen
- hochreißfester und dehnbaren Kombinationsträger: 330 g/m2
- Wärmestandfestigkeit: +150° C
- Kaltbiegeverhalten: –40° C
- Zugverhalten längs: 1.800 N/50 mm
- Dehnung: 42 %
- hochwertiges, homogenes SBS-Bitumen
Informationen auf einen Blick: Infobroschüre Vapro System (PDF)
Made in Westerwald - energieeffizient produziert
SOPREMA Bitumenprodukte werden im Werk Hof/Oberroßbach energieeffizient hergestellt. Zum Energiekonzept am Standort gehören unternehmenseigene Windräder und Solaranlagen. Damit werden bis zu 50 % des eingesetzten Stroms selbst aus erneuerbaren Quellen produziert. Mehr erfahren
Lagerhaltung, Planung und Verarbeitung werden einfacher und flexibler
- Die Formel ist einfach: Weniger Bahnen = mehr Lagerfläche. Mit nur einem System lässt sich so gut wie jede Abdichtungsanforderung lösen. Also müssen insgesamt weniger Bahnenmodelle vorrätig sein. Gewinnen Sie Lagerfläche und nutzen Sie diese noch besser aus.
- Neubau, Sanierung, Gründach, Auflast, frei bewittert - das Vapro System passt quasi immer. Und es erlaubt sichere Aufbauten auch bei nachträglichen Planungsanpassungen und Korrekturen. Beispielsweise wenn kurz vor der Ausführung die Entscheidung für einen anderen Dämmstoff und somit eine andere Befestigungsart fällt oder wenn doch partiell ein Gründach angelegt werden soll.
- Die Dampfsperre SOPREMA Vapro Vap und die Zwischenlagen Vapro stixx bzw. Vapro stixx 35 lassen sich wahlweise verkleben, mechanisch befestigen oder lose mit Auflast verlegen. Sie sind für die Verarbeitung auf Holz, Beton oder Trapezblech geeignet. Die Zwischenlagen lassen sich außerdem auf diversen Wärmedämmstoffen verkleben; die Vapro stixx 35 gilt als Behelfsabdichtung gemäß Flachdachrichtlinie.
- Die fachgerechte Verarbeitung bei jeder Befestigungsart wird einfacher und sicherer. Durch die sehr gute Materialqualität der Vapro-Systembahnen, wie das homogene SBS-Qualitätsbitumen, das sichere Nahtverschweißung erlaubt. Aber auch durch Schnittraster und Anlegehilfen auf Dampfsperre und Zwischenlage oder die zum Patent angemeldete neue Silikonfolie, die sich sehr einfach lösen lässt.