ISOLAIR MULTI
Einsatzbereich: Dämm- und Unterdeckplatte, Dämmplatte für hinterlüftete Fassaden. Beidseitig verwendbare Platte für weniger Verschnitt und schnellere Verlegung. ISOLAIR-MULTI hat als Putzträgerplatte keine WDVS-Zulassung.
Diffusionsoffene Holzfaser-Dämmplatte, verfügbar in zwei Stärken (60 und 80 mm) in einem Format. Vervenbar als Dämm- und Unterdeckplatte für das Dach und als Dämmplatte für hinterlüftete Fassaden.
ISOLAIR-MULTI hat als Putzträgerplatte keine WDVS-Zulassung.
- Voranstrich bei Abklebungen: PAVAPRIM
- Klebebänder für Anschlüsse: PAVATAPE 75 / 150 / 300, PAVAFIX und PAVATAPE FLEX (bei feuchtem Untergrund: PAVACOLL 310 / 600 als Haftvermittler auf PAVATAPE verwenden)
- Stoßverklebung: PAVACOLL 310 / 600
Verarbeitungsrichtlinien siehe Dichtbroschüre
Geöffnete Paletten trocken und vor Beschädigung geschützt lagern. Ausschließlich in trockenem Zustand verarbeiten. Maximal 4 Paletten übereinander stapeln.
Die PAVATEX-Unterdeckplatten sind im unmittelbaren Bereich einer darunter befindlichen, tragenden Konstruktion (z.B. Sparren oder Schalung) trittsicher. Die Bestimmungen der Berufsgenossenschaft bezüglich der Arbeitssicherheit und Absturzsicherung sind unbedingt zu beachten.
Grundsätzlich sind Unterdeckungen aus Holzweichfaser-Dämmplatten nach Berufsgenossenschaft und ZVDH nicht begehbar. Vor allem im Bereich über Hohlräumen ohne darunter befindlicher, tragender Konstruktion besteht Durchsturzgefahr!
Freibewitterbarkeit: 4 Wochen im Bereich Dach als Bauzeitabdichtung bzw. Behelfsdeckung und im Bereich Wand bei hinterlüfteten Fassadensystemen ebenfalls 4 Wochen.
Dampfdiffusionsdurchlässige, aber winddichte und wasserableitende Schicht unter der Eindeckung und im Bereich Fassadensysteme
Geprüfte Sicherheit: ISOLAIR-MULTI bietet, mit der Hagelschutzklasse HW4, auch nach starkem Hagelschlag anhaltenden Schlagregenschutz.
Artikelbezeichnung | ISOLAIR MULTI |
---|