Archivierte News
Praxis-Workshop für Planer und Architekten: Jetzt anmelden!
Am 29./30. August 2019 findet der nächste Workshop statt.
Zwei Tage voller Theorie, Praxis und Vergnügen: In den SOPREMA Workshops für Planer und Architekten vermitteln Experten aktuelles Wissen über die Flachdach-Abdichtung. Außerdem können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Verarbeitungstechniken selbst ausprobieren. Dadurch sind sie später insgesamt besser in der Lage, anwendungstechnische Herausforderungen gut einzuschätzen und die Ausführung von Baumaßnahmen zu beurteilen.
Passend zum Veranstaltungsmotto sind am Abend des ersten Workshop-Tages alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem gemütlichen Roofers Barbecue mit Livemusik eingeladen. Auch darüber hinaus bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch.
Nächster Termin:
29./30. August 2019
Die Veranstaltung findet im WissensWerk in Hof/Oberroßbach statt.
Die Themen
Planung und Ausführung von Flachdächern (Theorie)
- Grundlagenwissen für Architekten und Planer
- Relevante Normen, Richtlinien und Vorschriften
- Basiswissen Flachdach, Aufbauten, Systeme, Materialien
- Planungs- und Konstruktionshinweise für Flachdächer
- Objektüberwachung und Ausführungskontrolle während der Bauausführung
Abdichtung mit Flüssigkunststoffen (Theorie)
- Grundlagenwissen für Architekten und Planer
- Verschiedene Flüssigkunststoffe und ihre Anwendungsbereiche
- Bedeutung der Leistungsstufen nach ETAG 005
- Untergrundanforderungen, Untergrundvorbereitung, fachgerechte Planung und Ausführung
- Typische Fehler erkennen und vermeiden
Verarbeitung von Polymerbitumenbahnen (Praxis)
- Grundlagenwissen Bitumenbahnen
- Lagenkombinationen, Lagesicherung, Systemaufbauten
- Kaltverklebung, Verschweißung von Bahnen
- Anschluss- und Eckausbildung, Detailverarbeitung
Verarbeitung von Kunststoffbahnen (Praxis)
- Grundlagenwissen Kunststoffbahnen
- Systemaufbauten, Lagesicherung, Randfixierung
- Verarbeitung von Kunststoffbahnen, Nahtvorbereitung, Nahtkontrolle
- Anschluss- und Eckausbildung, Detailverarbeitung
Verarbeitung von Flüssigkunststoffen (Praxis)
- Vorstellung der Flüssigkunststoffsysteme, Unterschiede 1K und 2K
- Verarbeitung von Flüssigkunststoffen
- Detailanschlüsse, Durchdringungen, Eckausbildung
- Herstellen eines Fenster-/Terrassentüranschlusses mit Flüssigkunststoff
Die Workshops werden als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Bleiben Sie in Kontakt
Für aktuelle News folgen Sie uns in den Social Media und abonnieren Sie unseren Newsletter.