SOPREMA GmbH

Manni macht's möglich: Gewinnerprojekte 2025

Auch 2025 zeigt sich SOPREMA beeindruckt vom Engagement der Vereine und Initiativen im Westerwald. Aus über 60 Bewerbungen wurden elf Projekte ausgewählt, die wir mit jeweils 1.500 Euro unterstützen. Die Bandbreite reicht von Sport und Musik über Umweltbildung bis hin zu inklusiven Angeboten für Kinder und Jugendliche.

Das sind die 11 Mammutprojekte des Jahres 2025:

  • TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V.
    „Mulan“ auf der Bühne – Schautanz mit Herz und Glitzer
    Der Tanzverein mit 90 Mitgliedern engagiert sich stark in der Jugendarbeit. Für die Session 2025/26 werden neue Kostüme für über 45 Tänzerinnen gefertigt – mit viel Eigenleistung und dem Ziel, soziale Gleichheit zu fördern und Eltern finanziell zu entlasten.
  • Klangwelt Fehl-Ritzhausen e.V.
    Konzert „Grenzenlos – Singen verbindet“
    Ein genreübergreifendes Musikerlebnis mit Chor, Live-Band und Gastchor bringt kulturelle Vielfalt und musikalische Gemeinschaft auf die Bühne. Die Förderung ermöglicht professionelle Ton- und Lichttechnik für ein inklusives Ehrenamtsprojekt.
  • MSG WällerLand
    Kick it like a Girl – Mädchenfußball im WällerLand
    Seit 2022 bietet die Spielgemeinschaft über 60 Mädchen professionelle Trainingsbedingungen und organisiert Turniere sowie ein eigenes Fußballcamp. Die Förderung stärkt die sportliche Entwicklung und das Gemeinschaftsgefühl.
  • Kulturverein Lasterbach e.V.
    Kultur in der Werkstatt – Nachhaltig statt Einweg
    In einer ehemaligen Kfz-Werkstatt entsteht ein kreativer Kulturort für Kabarett, Musik und Workshops. Die Förderung unterstützt die Anschaffung einer Industriespülmaschine zur Vermeidung von Einweggeschirr – für mehr Nachhaltigkeit im ländlichen Raum.
  • Imkerverein Hachenburg
    Summende Wiesen – Kinder entdecken die Bienenwelt
    Mit Schautafeln, Blühstreifen und Bildungsaktionen bringt der Verein Kindern und Jugendlichen die Welt der Bienen näher. Die Förderung ermöglicht Schutzkleidung und Materialien für sichere Begegnungen am Bienenvolk.
  • Förderverein St. Josefskapelle Oberrod e.V.
    Lebendiges Denkmal – Erhalt der Josefskapelle
    Die barocke Kapelle von 1704 prägt das Ortsbild und ist kultureller Treffpunkt. Die Förderung unterstützt Pflege und Instandhaltung – inklusive der denkmalgeschützten Linde – und stärkt das kulturelle Leben in der Region.
  • Diakonie Westerwald gGmbH
    Skateboard-Workshops für starke Kids
    Drei Workshop-Tage mit professionellen Trainern bieten Kindern und Jugendlichen – besonders aus benachteiligten Familien – einen inklusiven Zugang zu Bewegung und Gemeinschaft. Die Förderung hilft, das Projekt niedrigschwellig umzusetzen.
  • Förderverein GRUSCHU Grundschule Hof e.V.
    Zirkuswoche im Zelt – Manege frei für Kinderträume
    Alle Kinder der Schule erlernen Zirkuskunststücke und präsentieren diese in einer großen Aufführung. Das Projekt stärkt Kreativität, Selbstbewusstsein und Gemeinschaft – und lässt Kinderträume wahr werden.
  • Freizeitreiter Breitscheid e.V.
    Ponyspaß in der Gemeinschaft – Reiten mit Herz & Vertrauen
    Der familiäre Reitverein fördert den spielerischen Umgang mit Pferden ohne Leistungsdruck. Die Förderung hilft, Reitangebote bezahlbar zu halten und Kindern Bewegung, Teamgeist und Freude zu ermöglichen.
  • Betreuungsverein Westerwald e.V. für die Maßnahme JobAction des Instituts für Bildung und Beruf
    JobAction Plus – Mit Möbelbau, Upcycling & Abenteuern im Team zu Selbstvertrauen
    Junge Menschen mit Vermittlungshemmnissen werden durch kreative und handwerkliche Projekte gefördert. Die Förderung unterstützt den Ausbau der Außenanlage zu einem pädagogischen Erfahrungsraum für mehr Selbstwirksamkeit und soziale Entwicklung.
  • DLRG Ortsgruppe Bad Marienberg e.V.
    Flossen voraus – Rettungsschwimmer von morgen
    Die Ortsgruppe engagiert sich in der Wasserrettung und Ausbildung junger Schwimmer:innen. Die Förderung ermöglicht neue Schwimmhilfen und Sicherheitsmaterialien – für mehr Qualität und Sicherheit im Ehrenamt.
×
Wonach suchen Sie?
Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen oder die Esc-Taste zum Verlassen