SOPREMA GmbH

Photovoltaik

Dachflächen bieten ein enormes Potenzial für die Gewinnung erneuerbarer Energien. Als Basis für den dauerhaft sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Photovoltaikanlagen auf dem Flachdach finden Sie in unserem Sortiment neben langlebigen Abdichtungsaufbauten zeitgemäße Unterkonstruktionen für gerahmter PV-Module. Die Unterkonstruktionen SOLAR Alpino und SOLAR Carbon sind für Flachdächern konstruiert. Für PV-Gründächer steht das aufgeständerte Montagesystem SOLAR Nature zur Verfügung. 

Jedes Modell unterstützt dank innovativer Konstruktionsdetails und Flexibilität in der Ausrichtung den maximalen Solarertrag der PV-Anlage. Dank hoher Stabilität bei vergleichsweise niedrigem Gewicht bieten die Unterkonstruktionen auch für Dächer mit geringeren Traglastreserven neue Optionen. Entdecken Sie unsere neuen leistungsfähigen Befestigungssysteme für gerahmte PV-Module, damit auf Ihrem Dach ab sofort die Nutzung der erneuerbaren Energien im Mittelpunkt stehen kann.

Fragen zu PV-Dächern

Unser Energiedachberater sind für Sie da.
Jetzt einen Ansprechpartner vor Ort finden

SOLAR Alpino und SOLAR Carbon: Unterkonstruktionen für Flachdächer

Die PV-Unterkonstruktionen SOLAR Alpino und SOLAR Carbon ermöglichen die durchdringungsfreie Installation von Photovoltaikmodulen auf Flachdächern mit Bitumen- bzw. Kunststoffabdichtung. Aufgrund ihres schlanken Designs und der ballastfreien Lagesicherung gehören die Unterkonstruktionen zu den leichtesten Lösungen auf dem Markt. Dadurch können jetzt auch Dächer mit geringeren Lastreserven für die PV-Anlagen genutzt werden.

Der weiße Modulträger der SOLAR Alpino unterstützt durch seine helle Farbe die Lichtreflexion, wodurch weniger Hitze unter den Solarmodulen entsteht und die Energieausbeute optimiert wird. In Kombination mit hochwertigen SOPREMA Systemaufbauten, optional als Cool-Roof-Variante in Weiß, entstehen langlebige und nachhaltige PV-Flachdächer.

 

Wirtschaftlich: Kurze Montagezeiten, einfache Installation

Der fachgerechte Aufbau der PV-Unterkonstruktionen ist einfacher denn je. Das geringe Gewicht, wenige Bauteile und minimaler Werkzeugeinsatz tragen dazu bei, dass die Unterkonstruktionen einfach und zügig montiert werden können. Die Befestigung erfolgt über verschweißte Manschetten. Die Dachabdichtung bleibt intakt. 

Einfache Montage:

  • Niedriges Gewicht
  • Innovative Drehverschlüsse zur Befestigung in der verschweißten Manschette
  • Federmechanismus für einfaches Einhängen der Module
  • Vordefinierte Ösen für optimales Kabelmanagement
  • Innovative dritte Arretierungsoption: Auch bei hoher Windsogbelastung reichen zwei statt drei Unterkonstruktionen pro Modul. Dies reduziert die Kosten um bis zu 20 %.

Einfach schnell montiert: SOLAR Alpino

Jetzt Belegungsplan anfordern

Bei der Planung eines Solardachs unterstützen wir unsere Kunden mit der Berechnung eines Belegungsplans. Füllen Sie für eine Anfrage einfach das passende Formular aus und senden es uns zu.
Zu den Formularen.

Unterkonstruktion SOLAR Nature für Gründächer

  • Stahlaufständerung mit korrosionsbeständiger Magnesium-Beschichtung
  • durchdringungsfrei befestigt; Substrat dient als Ballast
  • auch für Dächer mit geringen Traglastreserven
  • weniger Bauteile als vergleichbare Systeme: kurze Montagezeiten
  • Wasserspeicherelement mit vorkaschiertem Filtervlies
  • optimal abgestimmt auf die Kombination mit begrünten Dächern: Raum für Pflanzenwachstum und keine Modulverschattung

Tipp: Ergänzen Sie die SOLAR Nature mit einem SOPREMA Gründach.

Eignet sich Ihr Dach für eine PV-Anlage?

Prüfen Sie vor dem Einbau einer PV-Anlage diese planungsrelevanten Kriterien:

  • Tragfähigkeit / Statik
  • Schichtenaufbau / Bauphysik
  • Lagesicherheit / Untergrund
  • Zustand des Dämm- und Abdichtungsaufbaus
  • Alter und Restlebensdauer des Daches

Beratung und Planung von PV-Anlagen auf Industrie- und Gewerbebauten

Bei Bedarf unterstützen wir Sie als Bauherren, Planer, Dachdecker und Solateure mit Planungs-Know-how dabei, die beste Lösung für PV-Flachdächer auf gewerblichen und industriellen Gebäuden zu entwickeln und umzusetzen. Im SOPREMA Solar Team arbeiten hochqualifizierte Experten mit interdisziplinärem Hintergrund zusammen: Unsere Kolleginnen und Kollegen bringen Kenntnisse aus Maschinenbau, Umwelttechnik, Elektrotechnik und Architektur mit. 

×
Wonach suchen Sie?
Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen oder die Esc-Taste zum Verlassen