Manni macht's möglich: Gewinnerprojekte 2024
Im Oktober wurden die Siegerprojekte bei einer feierlichen Veranstaltung im SOPREMA WissensWerk vorgestellt.
Das sind die Mammutprojekte 2024
- Lebenshilfe Westerwald aus Höhn: Mit Büchern und Blumensamen schaffen Kindern Blühwiesen für Bienen und werden so „Kleine Bienenretter“.
- Die Schwimmabteilung des TuS Dierdorf aus Dierdorf verwendet die Mittel für die jährliche bewegte Ferienfreizeit im Tipidorf.
- Der CVJM Loud and Proud mit Sitz in Weitefeld veranstaltet das christliche und inklusive Musikfestival „Loud and Proud“ in Wissen.
- Wäller Helfen aus Oberroßbach, weithin bekannt für „Weihnachten mit Herz“ – der Verein will über Hachenburg hinaus Bedürftigen und sozial schwachen Menschen ein Weihnachtsfest bescheren.
- Der SSV Alemannia Sechshelden aus Haiger fördert damit die Fußball-Mädchen.
- Die Wäller Sport Gemeinschaft aus Bad Marienberg ermöglicht Sportlerinnen und Sportlern die Teilnahme an den Special Olympics 2025 in Mainz.
- Der Musikverein Neuhochstein-Schönberg aus Schönberg finanziert Instrumente für Nachwuchsmusiker.
- Boxen macht Schule mit Sitz in Montabaur verwendet die Mittel für die Projektarbeit an Schulen im Westerwald.
- Der Förderverein der Michael-Ende-Schule aus Bad Marienberg unterstützt die Jahrgangsstufen 5 und 6 bei der Klassenfahrt ans Meer.
- Die Westerwälder Clowndoktoren aus Westerburg bilden sich für das Spiel mit Senioren fort.
- Der Förderverein der First Responder Hartenfels aus Hartenfels verwendet die Mittel zur Ausrüstung der ehrenamtlichen Ersthelfer.
- Die Rettungshundestaffel Mantrailer Westerwald im DRV aus Hahn am See finanziert Ausrüstung und Ausbildung der Rettungshunde.
- Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Siegen veranstaltet einen Ehrenamtstag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.












