Absturzsicherung

Auf dem Dach auf Nummer sicher
Dächer spielen im Bauwesen schon immer eine wichtige Rolle, selbst wenn sie meist wenig sichtbar sind – schließlich sollen sie das Gebäude dauerhaft vor äußeren Einflüssen schützen. Im Rahmen der Energiewende kommt besonders Flachdächern jedoch erheblich mehr Bedeutung zu: Neben Oberlichtern, Entrauchungsanlagen oder Klimaanlagen werden auf den Dachflächen zunehmend auch moderne Photovoltaikanlagen installiert oder das Dach wird zur Dachbegrünung und zum Regenwassermanagement genutzt.
Beim Bau und bei der regelmäßigen Wartung dieser Einrichtungen steht die Sicherheit der Arbeitenden an erster Stelle. Daher bietet SOPREMA in seinem Energiedachsegment eine kompakte Auswahl an Absturzsicherungen für Arbeiten auf dem Flachdach an. Als Kollektivschutzlösung kann ein Sicherheitsgeländer eingesetzt werden. Daneben stehen zwei Systeme zur Verfügung, mit denen sich sowohl Einzelanschlagpunkte als auch Seilsysteme herstellen lassen.
Die neuen Systeme bestehen aus nur wenigen Bauteilen und zählen zu den am einfachsten zu montierenden Lösungen auf dem Markt.
Damit Ihre Absturzsicherung wirklich sicher ist, finden Sie ergänzend zum Produktangebot bei SOPREMA praktische Services für die Planung und fachgerechte Ausführung:
- Beratung bei der Wahl des richtigen Systems entsprechend Nutzungsklasse (lt. DGUV)
- Auslegungspläne: Unsere Anwendungstechnik erstellt zügig individuelle Pläne für Ihre Projekte
- Schulungsangebot zur Absturzsicherung im SOPREMA WissensWerk
Unsere Services
Kollektive Schutzeinrichtung für nicht öffentlich zugängliche Bereiche
Sicherheitsgeländer SOPRASAFE GUARDRAIL ECO 90
- Auflastgehalten
- Geeignet für Flachdächer mit einem Neigungswinkel parallel zur Längsachse des Handlaufes bis 10° (DIN EN 13374-A)
- Für alle gängigen Untergründe: Dachabdichtungen, Drainageplatten, Kies, Begrünungssubstrat etc.
- Geprüft nach DIN EN 13374-A

Absturzsicherungssysteme für Einzelanschlagpunkte oder Seilsysteme
Auflastgehalten: SOPRASAFE ANCHOR PRO-GR (E)
- Als horizontal überfahrbares Seilsicherungssystem oder für Einzelanschlagpunkte
- Verwendbar nur mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSA)
- Für 1+1 Personen
- Pfosten in Haltevliesen integriert
- Für Grün- und Kiesdächer mit bis zu 5° (8,75 %) Dachneigung
- Geprüft nach EN 795:2012 und CEN/TS 16415:2013
Weitere Informationen und technische Unterlagen zum Produkt
Mechanisch befestigt: SOPRASAFE ANCHOR PRO-FX
- Als horizontal überfahrbares Seilsicherungssystem oder für Einzelanschlagpunkte
- Verwendbar nur mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSA)
- Für 1+1 Personen
- Je eine Pfostenarten für Betonuntergrund (Pfosten C) sowie für Holz und Stahltrapezprofil (Pfosten W/T)
- Für Flachdächer mit einer Dachneigung bis zu 10° (17 %)
- ETA-zertifiziert für zahlreiche Untergründe
- Geprüft nach EN 795:2012 und CEN/TS 16415:2013
Besonderheiten der Seilsysteme
Wenige Bauteile, einfache Montage, maximale Möglichkeiten
Mit nur wenigen Bauteilen je einer Pfostenart und wenigen Kopfteilen lassen sich mit SOPRASAFE ANCHOR PRO-GR (E) und SOPRASAFE ANCHOR PRO-FX in beiden Systemen Einzelanschlagpunkte oder Elemente im Seilsicherungssystem herstellen, wie Start- und Endpunkte, Seildurchführungen, T-Kreuzungen usw.
Schulungsangebot im SOPREMA WissensWerk
Die Absturzsicherungssysteme SOPRASAFE ANCHOR PRO-GR (E) und SOPRASAFE ANCHOR PRO-FX dürfen nur von geschultem Personal montiert werden. Im SOPREMA WissensWerk werden passende Schulungen angeboten. Fragen zum Weiterbildungsangebot beantwortet Vanina Wernecke: vwernecke@soprema.de.