SOPREMA EriKa
Artikelnummer: 00284729
Die SOPREMA EriKa ist eine Elastomerbitumen-Sperrbahn. Die technischen Werte der Bahn liegen über den Mindestanforderungen der Normen. Sie ist ausgestattet mit einer beidseitigen PE-Folienkaschierung, einem Aluminiumverbundträger und einem Spezialglasvlies, zusätzlich sind die Bahnenränder wechselseitig oben und unten mit einem silikonisierten Abziehstreifen zum Verschließen der kaltselbstklebenden Längsnähte ausgerüstet. Diese Nahtausbildung ermöglicht eine einfache und rationelle Verlegung.
Die SOPREMA EriKa wird als radondichte Feuchtigkeitssperre auf erdberührten Bodenplatten gegen aufsteigende kapillare Feuchte (gem. DIN 18533, W1.1-E) und als Mauersperrbahn unter Wänden ohne Querkraftübertragung (MSB-nQ) eingesetzt:
- als Dampfsperre auf massiven Zwischengeschossdecken (keine Holzbalkendecken) über Räumen mit höherer Luftfeuchtigkeit bzw. Temperatur und
- als Feuchtigkeitssperre gegen Baufeuchte aus Beton-Deckenbauteilen im Fußbodenschichtaufbau.
Die Verlegung der SOPREMA EriKa Elastomerbitumen-Sperrbahn erfolgt lose auf der sauberen und ebenen Fußbodenfläche. Die Längsnähte, Überdeckungsbreite mind. 10 cm, werden durch Abziehen der unter- und oberseitigen Nahtfolien und durch Andrücken kaltselbstklebend verbunden. Die Kopfstöße werden zusätzlich mit dem kaltselbstklebenden EriKa- Anschlussband, Überlappungsbreite 10 cm, geschlossen. Die Naht- und Stoßüberdeckungen sind mit einer Anpressrolle abzurollen.
Für die Anwendung als Abdichtung gegen aufsteigende kapillare Feuchtigkeit auf erdberührten Bodenplatten muss die SOPREMA EriKa Elastomerbitumen-Sperrbahn an die Querschnittsabdichtung (Mauersperrbahn) der Außen- und Innenwände so herangeführt werden, überlappt oder verklebt werden, dass am Anschluss kein kapillarer Wassertransport (z.B. über Putzbrücken) in schädigendem Umfang möglich ist. Im Bereich der Anschlüsse an aufgehende Bauteile (z. B. Wände) kann das kaltselbstklebende EriKa-Anschlussband verwendet werden.
Die Lagerung der Rollen muss stehend auf einem ebenen Untergrund erfolgen. Die Paletten dürfen nicht übereinander gelagert werden! Für die Dauer der Lagerung vor Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit (Regen, Schnee, usw.) schützen. Während der kalten Jahreszeit ist das Material vor der Verarbeitung mind. 12 Stunden bei >+10°C zu lagern.
Die Entsorgung restentleerter Gebinde und Verpackungen erfolgt gemäß Interzero. Die derzeit gültigen Informationen entnehmen Sie dem Sicherheitsdatenblatt.
- hochwertige Polymerbitumen-Deckmasse
- beidseitig kaltselbstklebende Längsnähte
- hoher Diffusions- und Feuchtigkeitswiderstand
- rationelle und einfache Verarbeitung
- Glasvlies- und Alu-Verbundträger
Kennzeichnungen:
Kennnummer Zertifizierungsstelle: 1119
EN 13969, DIN/TS 20000-202 (EB PYE-ALV 0,9)
EN 14967, DIN/TS 20000-202 (MSB-nQ PYE-ALV 0,9)
EN 13970
Artikelbezeichnung | 00284729 SOPREMA EriKa |
---|---|
Deckschicht |
Oberseite: Elastomerbitumen mit PE-Folie Unterseite: Elastomerbitumen mit PE-Folie |
Träger 1 | Spezialglasvlies und Aluminiumverbundträger |
Lieferform |
1.00 m x
30.00 m; Dicke: 0.90 mm ca. 36.90 kg |