SOPREMA GmbH

ALSAN Flashing quadro: Flüssigabdichtung par excellence

Sehr einfache Anwendung – höchste Leistungswerte – optimiertes Vlies

Mannheim, 16. März 2017. SOPREMA, Systemanbieter von Abdichtungs- und Dämmlösungen, ergänzt seine bewährte Produktreihe ALSAN Flashing um den leistungsfähigen Polyurethan-Flüssigkunststoff ALSAN Flashing quadro. Das einkomponentige Qualitäts-Harz weist beste Ergebnisse bei allen Prüfungen auf. Damit erfüllt es die Anforderungen der aktuellen Flachdachrichtlinie, die künftig ausschließlich Flüssigkunststoffe in den höchsten Leistungsstufen erlaubt. 

ALSAN Flashing quadro ist der optimale Begleiter für die zuverlässige Abdichtung von An- und Abschlüssen sowie Details. Einsatzschwerpunkte sind der Flachdachbereich, Balkone, Terrassen und Loggien sowie Parkdecks. Das äußerst strapazierfähige, alterungsbeständige Material ist absolut wasserdicht und unterlaufsicher, zudem UV-, alkali- und witterungsbeständig.

Kurz aufgerührt, lässt sich das gebrauchsfertige Harz direkt aus dem Gebinde sehr einfach, flammlos und ohne Wartezeiten verarbeiten. Auf den gängigsten Untergründen wie Beton, Holz, Bitumen, PVC und vielen Metallen ist keine Grundierung nötig; mit Systemprimer funktioniert das Harz auch auf FPO-Kunststoffbahnen. So können Verarbeiter mit ALSAN Flashing quadro ganz unkompliziert beste Resultate in der Abdichtung erzielen.

Qualität entspricht höchsten Anforderungen

Aufgrund seiner sehr guten physikalischen und mechanischen Eigenschaften hat ALSAN Flashing quadro die höchsten Leistungsklassen in der Prüfung nach ETAG (European Technical Approval Guideline) erreicht: P4 für den höchsten Widerstand gegen mechanische Belastung, W3 für eine erwartete Nutzungsdauer von 25 Jahren, TL4 für eine niedrigste Oberflächentemperatur von minus 30 °C, TH4 für eine höchste Oberflächentemperatur von 90 °C. Das Material ist für alle Dachneigungsstufen von <5 % bis >30 % geeignet (S1–S4).

Mit diesen Werten entspricht der neue Flüssigkunststoff der im Dezember 2016 aktualisierten Flachdachrichtlinie des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Diese erlaubt zukünftig ausschließlich solche Flüssigkunststoffe, die nach den „europäisch technischen Prüfgrundsätzen“ (ETAG 005) eine „europäisch technische Bewertung oder Zulassung“ (ETE oder ETA) erreicht haben, das heißt: Produkte mit den Leistungsstufen W3, P4, TL4 und TH4.

ALSAN Flashing quadro wird in einem hellen und einem dunklen Grauton angeboten. Das Harz ist im 5-kg-Eimer verfügbar, darüber hinaus ist ein praktisches Set geplant, das zwei 1,5-kg-Beutel und das passende neue Spezialvlies ALSAN FLEECE 165P enthält.

Einfach anzuwenden und leistungsstark: Entwickelt für die Abdichtung von Details sowie An- und Abschlüssen.

Zubehör verbessert – neues blaues Spezialvlies

Zur Unterstützung der flüssigen Abdichtung bietet ALSAN speziell konfektionierte Vliesformteile, beispielsweise Eckteile und Manschetten für runde Durchdringungen sowie Aussparungen. Passend zum Start von ALSAN Flashing quadro wurde nun das perforierte Polyester-Spezialvlies, das ALSAN vor einigen Jahren als einer der ersten Anbieter auf den Markt brachte, weiterentwickelt. Das neue quadro-Vlies ist blau meliert und ermöglicht es Verarbeitern, noch genauer festzustellen, ob das Harz korrekt aufgetragen wurde. Darüber hinaus lässt es sich leichter von den Vliesen für PMMA-Flüssigkunststoffe (weiß) sowie für ALSAN Flashing (weiß mit eingewobenem Gittergelege) unterscheiden.


Details zum Produkt

Produktinformation, Leistungserklärung, Flyer etc.: Hier entlang.


Schritt-für-Schritt-Verlegeanleitung für Spezialvliese

Jetzt ansehen.

×
Wonach suchen Sie?
Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen oder die Esc-Taste zum Verlassen