SOPREMA GmbH

SOPREMA gewinnt Platz 1 beim Nachhaltigkeitspreis „Grüne Welle“ für smartes Energiekonzept

Mannheim, Hof/Oberroßbach, Oktober 2025. 

SOPREMA, großer Flachdach-Systemhersteller mit Sitz in Hof/Oberroßbach, ist Ende Oktober Sieger in der Kategorie Energieeffizienz beim Nachhaltigkeitswettbewerb „Grüne Welle“ geworden. Mit diesem Preis zeichnet die Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis jährlich herausragende Projekte in der Region aus, die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit verbinden. Prämiert wurde das zukunftsweisende Energiekonzept am SOPREMA Produktionsstandort Hof/Oberroßbach, das durch die Integration eines leistungsstarken Lithium-Ionen-Speichers einen weiteren Meilenstein erreicht hat. 

SOPREMA betreibt am 2015 gegründeten Standort mittlerweile vier Werke für Abdichtungsprodukte und Dämmstoffe sowie eine Recyclinganlagen für die Verarbeitung von Produktionsresten aus der Bitumen- und PIR-Dämmstoffherstellung. Von Beginn hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, einen Großteil des Energiebedarfs aus eigenen erneuerbaren Quellen zu decken. Heute stammen bis zu 50 % des Stroms für die Produktion aus firmeneigenen PV- und Windkraftanlagen. 

Seit Anfang 2025 kann überschüssiger Ökostrom in einem neuen 1-MW-Speicher zwischengespeichert und bei Bedarf in die Produktion eingespeist werden. Das reduziert die Netzbelastung, senkt Lastspitzen und erhöht den Anteil selbst erzeugter Energie im Verbrauch. Prognosedaten wie Wetter und Strompreise fließen in die Steuerung ein, um die gespeicherte Energie aus regenerativen Quellen maximal auszunutzen. SOPREMA plant, seine Speicherkapazitäten und auch die Versorgung mit erneuerbaren Energien konsequent weiter auszubauen.

×
Wonach suchen Sie?
Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen oder die Esc-Taste zum Verlassen