SOPREMA GmbH

PhoenixWERK, Dortmund

Industriekultur bewahren, fortführen, weiterdenken

Auf dem Gelände des ehemaligen Hochofenwerks Phönix-West ist im Zuge des Strukturwandels ein modernes Büroensemble entstanden, das PhoenixWERK. Der nachhaltig und ressourcenschonend errichtete Komplex wurde mit hochwertigen Materialien gebaut und mit modernster Technik ausgestattet – da fügt sich der Abdichtungsaufbau mit SOPREMA Bitumenprodukten perfekt ins Bild. Die Hochwertoberlage SOPRAGUM Flam HT-O Carbon steht mit hervorragenden technischen Werten sowie einem hochreißfesten, dehnfähigen Kombinationsträger von 300 g/m2 für nachhaltige Langlebigkeit. Zudem verfügt die Schweißbahn über eine UV-strahlungsabweisende Bestreuung in Carbon.

 

Die räumliche Nähe zum denkmalgeschützten Phoenix-Hochofen, dem neuen Phoenix de Lumieres, einer immersiven Kunstaustellung in den historischen Phoenixhallen, sowie dem Schalthaus wird optisch durch die charakteristische Klinkerfassade unterstrichen. Gleichzeitig setzt das Gebäude dank seiner modernen Gestaltung neue Akzente.

Das neue PhoenixWERK bietet knapp 5.000 m2 helle, zeitgemäße Büroflächen mit großzügigen Fenstern und Dachterrassen sowie einem hochwertigen Gastronomieangebot im Erdgeschoss. Eine Quartiersgarage und begrünter Innenhof runden den geplanten Komplex ab. Zudem ist ein weitläufiger begrünter Außenbereich geplant.

Die ersten beiden von insgesamt fünf geplanten Bauteilen waren 2021 fertiggestellt und wurden sogar mit dem „Architekturpreis Dortmund Hamm Unna 2020“ ausgezeichnet. Bauteil 3 befindet sich zurzeit im Bau. Die Bauarbeiten für Bauteil 4 starten 2025, dieses wird das Ensemble vervollständigen.  

PhoenixWERK, Dortmund 

Dachfläche

1.400 m2

Bauzeit

Neubau 2021

Systemaufbau

Untergrund: Beton

Dampfsperre: SOPRAVAP EGA 40 

Dämmung: EFYOS Blue A 80 mm; EPS Gefälledämmung

Zwischenlage: SOPREMA Vapro stixx

Oberlage: SOPRAGUM Flam HT-O Carbon

Architekt

SHA Scheffler Helbich Architekten GmbH, Dortmund 

VerarbeiterDach Kühn, Lünen
×
Wonach suchen Sie?
Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen oder die Esc-Taste zum Verlassen